Kategorie: Aktualitäten
Fräsen, Drehen, Bohren, Schneiden, Schweißen oder auch additive Fertigung – das sind die wichtigsten Prozesse, die wir Zur Zeit anhand der CNC-Maschinen realisieren. Schäden an kritischen Komponenten wie z.b. Walzlägern in den Vorschubantrieben oder in den Spindeln, sind häufige Ursachen für ungeplante Ausfälle und teilweise hohe Wartungskosten. Der vorgestellte digitale Zwilling ermöglicht die prediktive Wartung […]
Veröffentlicht 21.06.2023Die internationale Messe CIMT2023 hat am 10 April 2023 in Peking Messezentrum begonnen. Schon am ersten Messetag haben viele Fachleute die Messe besucht. TOSHULIN hat viele interessante technische Besprechungen absolviert und wurde auch dem Herrn Wand Liming, Präsident von CMTBA (China Mache Tool & Tool Builders Association) vorgestellt.
Veröffentlicht 03.05.2023TOSHULIN is using Generative Design to Transform CNC Machine Design | Autodesk Fusion 360 – YouTube Interessante Ersparnisse vom TOSHULIN, wer in die neue Technologie #generativedesign vom Autodesk investiert hat um das Gewicht von den kritischen Komponenten ohne Kompromisse in der Starrheit oder Leistung um mehr als 100kg reduzieren zu können.
Veröffentlicht 03.05.2023Unsere TOSHULIN Kollegen haben am 28 und 29.März 2023 an Level-Up https://lnkd.in/e6-ypRT partners Meeting teilgenommen. Diesmal ist das Meeting in Slowenien stattgefunden und Gastgeber war die Firma Isokon http://www.isokon.si/en/, die ihre modernisierte Fertigungslinie für Plastikprofile präseniert hat. Diese Fertigungslinie in Isokon ist ein weiteres Beispiel der Applikation von den neusten Technologien in einer älteren Fertigungsausrüstung, […]
Veröffentlicht 03.05.2023On Wednesday, November 16, we welcomed partners in Toshulin with whom we collaborate on the important European research project Level-Up. The visit took place as part of the second review meeting of the project.
Veröffentlicht 23.11.2022Besuchen Sie die Internationale Maschinenbaumesse MSV 2022 in Brno? Sie finden uns in Halle P auf Stand 056!
Veröffentlicht 13.09.2022TOSHULIN Werkzeugmaschinen enthalten eine hohe Anzahl der spezifischen Teile, deren Produktion als Bearbeitung der Metallteile zu aufwendig gewesen wäre. Mit Rücksicht auf Kostenreduzierung, TOSHULIN Techniker haben die Produktion solcher Teile auf den zugekauften 3D-Drucker erfolgreich umgesetzt. Unsere Konstrukteure nützen den 3D-Drucker auch bei Entwicklung der neuen Maschinenknotenpunkten.
Veröffentlicht 15.06.2022In dem Gebiet der Innovation ist TOSHULIN auch international aktiv – z.B. im Forschungsprojekt „Level-Up“, das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Horizon 2020 unterstützt wird. TOSHULIN ist Mitglied eines Konsortiums von 32 Partnern aus ganzem Europa . Das Projekt ist auf die Verlängerung der Lebensdauer der aufwendigen Produktionsanlagen fokussiert. In TOSHULIN werden […]
Veröffentlicht 24.05.2022Veröffentlicht am 27. April 2022 TOSHULIN Team berücksichtigt die Nachhaltigkeit und bestrebt sich um den bestmöglichen Umweltschutz. Unsere Suche nach den möglichst umweltfreundlichen Maschinen beginnt bereits bei der Konstruktion und Entwicklung unserer Maschinen. Unsere Techniker begutachten Materialmengen und -verbrauch oder auch z.B. den Soll-Verbrauch der Druckluft. Dank dieser Denkweise konnte TOSHULIN alle Vorgaben der Norm […]
Veröffentlicht 21.05.2022